Abonnieren
Anmelden
Startseite
Artikel
Interviews
Rezensionen
Shop
Neueste
Oben
Diskussionen
Heiße Nächte in Spanien
Das Ebrotal gehört zu den heißesten Regionen Spaniens. Wie lebt es sich dort inmitten einer Hitzewelle?
Aug. 12
•
Christoph Pleininger
Juli 2025
Wenn das Volk das Volk rettet
In den spanischen sozialen Medien machte der Slogan "Nur das Volk rettet das Volk" die Runde. Was demokratisch erscheint, enthält jedoch eine…
Juli 31
•
Christoph Pleininger
April 2025
Die stille Sehnsucht nach einem untergegangenen Land
Ein Essay von Lea Joan Martin zur Frage, ob Palästina in der Dichtung als Metapher dient.
Apr. 9
•
Lea Martin
1
Die Leichen im Keller beinahe jeder deutschen Familie
Wie geht man damit um, wenn der eigene Vater Teil eines verbrecherischen Systems wie dem Nationalsozialismus war? „Vatertexte“ ist eine schonungslose…
Apr. 2
•
Sabrina Teifel
1
März 2025
Zeitreise ins Barcelona der Bürgerkriegszeit
Der Brite Nick Lloyd betreibt ein „Walking Museum" und führt Interessierte durch das Barcelona des Spanischen Bürgerkrieges.
März 31
•
Christoph Pleininger
1
Jonathan Guggenbergers "Opferkunst" - bitterböse Satire oder bloße Beschreibung der Realität?
In seinem 2024 in der Edition Tiamat erschienenen Roman nimmt der Autor die sogenannte Palästina-Solidarität der Berliner und der internationalen…
März 27
•
Alerta 🔻
1
1
Februar 2025
Zwei Journalistinnen undercover in der Identitären Bewegung: Die schockierenden Ergebnisse und was diese für uns alle bedeuten
Lisa Plank und Angelique Geray wagten sich für RTL mehrere Monate undercover in die Identitäre Bewegung und fanden dabei neben einem rechtsradikalen…
Feb. 26
•
Sabrina Teifel
1
Aufstieg und Fall der spanischen Volksfront
Die spanische Volksfront wird nicht nur in Spanien romantisiert. Dabei wird übersehen, dass die Volksfront ein Zweckbündnis war, um eine Wahl zu…
Feb. 17
•
Christoph Pleininger
Konservative Verbündete
Der ehemalige Tory-Politiker Rory Stewart kritisiert in seinen Memoiren die britische Demokratie, die Konservativen und lamentiert den wachsenden…
Feb. 10
•
Christoph Pleininger
Antisemitismus und der Nahostkonflikt in der Schule – der neuen Herausforderung begegnen
Seit dem brutalen Übergriff der Hamas auf ein Kibbuz in Israel am 07. Oktober 2023 ist das Thema auch im Schulalltag präsent. Wie können Lehrende mit…
Feb. 2
•
Sabrina Teifel
Januar 2025
„Die Bibliothekarin von Auschwitz“ – acht Bücher als Halt in der Ausweglosigkeit
Im April 2022 veröffentlichten der Autor und Historiker Salvo Rubio und die Illustratorin und Comiczeichnerin Loreto Aroca López eine Graphic Novel des…
Jan. 26
•
Sabrina Teifel
1
Kümmert sich die Geschichte um den Klimawandel?
Zur Bekämpfung des Klimawandels setzen viele auf technologische Fortschritte in der Zukunft. Lässt sich der Fortschrittsglaube historisch rechtfertigen?
Jan. 12
•
Christoph Pleininger
1
This site requires JavaScript to run correctly. Please
turn on JavaScript
or unblock scripts